Mittwoch, 9. November 2016

** Foodblog ** Kokoswasser - Was ist drin, was ist dran?

Quelle : pixabay

Ein Leben ohne Kokoswasser, ist kein Leben!

Seit einiger Zeit habe ich einen Kooperationspartner,
der genau das bietet, was ich brauche - Kokoswasser! 
Die Marke Cocowell ist für mich geschmacklich 
eine der besten Marken, die es derzeit im deutschen Handel gibt.

Heute möchte ich euch ein wenig über das leckere Nass 
mitteilen und anbei zwei tolle Rezepte, die mit Kokoswasser
hergestellt werden. 

Kokoswasser - was ist das eigentlich?

Das Kokoswasser kommt direkt aus der noch grünen,
jungen und unreifen Kokosnuss und wird in den Südseegebieten 
direkt von der Palme aus " geköpft" und mit Strohhalm
getrunken. Mittlerweile kann man die grünen Kokosnüsse
auch in europäischen Ländern kaufen oder man kauft 
das Wasser in Tetrapack. 

Je jünger und unreifer die Kokosnuss, um so mehr Wasser
ist in ihr enthalten. Bis zu einem halben Liter 
Wasser pro Kokosnuss kann man erzielen. 

Kokoswasser gilt als fettarmes isotonisches Getränk, 
dass gerade bei Sportlern beliebt ist. Im Gegensatz 
zum Kokosfruchtfleisch, hat das Wasser nämlich nur
17-20 kcal pro 100 ml. 
Jetzt denken bestimmt viele: " Was zum Henker ist isotonisch?"
Das bedeutet, dass die Nährstoffe im Wasser ähnlich sind wie
die im menschlichen Blut. Daher werden und wurden in den Tropen
im äußersten Notfall auch mal das frische Wasser, als 
Blutserumersatz genutzt. ** Das bedeutet jetzt aber nicht,
dass wir das Isogetränk aus dem Supermarkt in die Venen
jagen können!! :D **

Was hat das Wasser so in sich? Viel- auch wenn man 
es kaum glaubt, wenn man es sieht und trinkt. 
Natrium - Kalium - Magnesium - Eisen - Vitamine 
(aber nicht gerade viel, also keine Vitaminbombe) - 
Calcium. 

Was bringt mir Kokoswasser?? 
Erstmal trinke ich es einmal täglich, ca. 100ml. Ich bin 
" Wasserpatientin" und habe mit dem Kokoswasser
zur Entwässerung gute Erfahrungen gemacht. 
Positiver Nebeneffekt, Gewichtsreduzierung. 

Häufig wird in den tropischen Ländern das Kokoswasser 
auch gegen Durchfallerkrankungen gegeben. 
Gegen die Entstehung von Magengeschwüren, kann 
das Kokoswasser ebenfalls helfen. 
Der Säure- Basen - Haushalt wird reguliert,
Bluthochdruck kann verbessert werden. 
Im ayurvedischen Bereich wird Kokoswasser im Bereich
der Nierenentlastung genutzt. Ich allerdings 
sehe es kritisch, Nierensteine mit Kokoswasser behandeln
zu wollen, an sowas sollte schon ein Arzt rangehen. 
Kokoswasser kann aber durchaus unterstützen. 
Kokoswasser wirkt entgiftend und wird deswegen 
oftmals während Fastenkuren getrunken. 

Quelle: Cocowell

Rezepte mit Kokoswasser

Kokoscreme fürs Brot

350ml Kokosmilch, 100ml Kokoswasser
mit 100g Kokosflocken leicht köcheln lassen. 
220g Gelierzucker hinzugeben. Langsam gelieren lassen
und dann in vorgefertigte Gläser füllen. 

Sehr Lecker!!

Leckere Thaisuppe

1El Kokosöl ( Gibt es auch von Cocowell) erhitzen.
3 Stiele Zitronengras, 300g Champions  und 20g
frische Galantwurzel ( gibt es im Asialaden) schneiden
und in das Kokosöl geben. Leicht erhitzen. 
Mit 1l Brühe angiessen, ich nehme immer Hühnerbrühe.
1 Bund Koriander mit hineingeben und
ca. 1 Stunde köcheln lassen. 200ml Kokosmilch und 
200ml Kokoswasser hinzugeben und alles
noch einmal 15minuten auf kleiner Hitze 
köcheln lassen. Wer mag kann dann noch Chili rein tun.
Ich gebe oftmals Hühnerfleisch mit rein, 
weil meine Kinder das dann noch lieber essen.


Das war mein Foodblog über Kokoswasser. 
Wenn ihr die Rezepte nachkochen möchtet 
und ein bild postet, wäre es toll,wenn ihr mich 
vielleicht markiert, damit ich schauen kann, was 
ihr so macht. Falls ihr noch nach 
gutem Kokoswasser sucht, dann empfehle ich euch 
HIER zu klicken. 

Desweiteren habt ihr bestimmt bemerkt :
Der Blog ist nun im winterlichen Gewand unterwegs.
zumindestens wenn ihr auf die Webansicht meines
Blogs klickt. Am Smartphone ganz unten auf der Seite!

Freue mich auf eure Kommentare und 
auf unser wiederlesen am morgigen Tag.

Eure Kathrin 







1 Kommentar:

  1. Hallo Kathrin, habe eben erst die Zeit gefunden deinen interessanten Beitrag über Kokoswasser zu lesen. Das muss ich unbedingt ausprobieren, hört sich für mich schlüssig an. Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend 😘 Liebe Grüße Marion

    AntwortenLöschen