Mittwoch, 21. September 2016

Die große Frage : Wer ist Oma Ida?


HONIG  von Oma Ida 

Gerade regionale Produkte haben es mir 
angetan und so war ich super glücklich
über das Testpäckchen von OMA IDA .

Zum Unternehmen aus Neumünster

Das Unternehmen wurde
2002 gegründet, weil der Sohn keinen 
Honig mochte - Welches Kind mag 
keinen Honig??? 

Aber DANKE an den Sohnemann, denn 
deswegen kam die Idee naturbelassenen
Honig zu verfeinern, damit es dem Kinde
besser schmeckt. 

Der Honig vom Imker aus der Umgebung 
wurde verfeinert  und somit entstanden
die ersten 3 Sorten. 
Gut das dann nicht aufgehört wurde,
denn die Honigsorten sind unfassbar lecker! 

Heute gehören neben mehr als 30 Sorten 
Honig, auch Senfvariationen, Dips,
Gourmetsalze und Agavendicksaft 
zum festen Bestandteil der Shopliste.


Diese vier Sorten durften wir testen! 

Waldmeister : Mein kleiner Sohn mochte 
diesen Honig besonders gern. Schmeckt 
nicht zu stark nach Waldmeister - 
der Honiggeschmack ist noch gut 
zu schmecken.  Das war 
so ein Punkt den ich etwas anzweifelte,
dass man wirklich eine gute Mischung
hin bekommt aus Honig und 
Zutaten, ohne das der Honig ganz
verschwindet. 

Nachbars Kirschen : 
Super fruchtig! Die Kirschen vom
Nachbarn scheinen wirklich gut 
zu schmecken. Super lecker auch zum Backen!
Ein Rezept findet ihr weiter unten ;) 

Lavendel : Mochte mein Jüngster komischerweise
sehr gerne. Ich mag eigentlich alles mit Lavendel
nicht so gerne, weil es schnell seifig schmeckt. 
Doch dieser Honig ist okay für mich ;) 

Baileys : Musste ich vor meinen Freundinnen 
verstecken!!! SUCHTGEFAHR!!
Die leichte Baileysnote schmeckt man gut 
raus und ist doch nicht zu stark. 
Super lecker !! 


Mein Fazit : 

Ich liebe OMA IDA! 
Ich mag gerne Honig, aber dieser 
Honig hat mich mehr als überzeugt
und so wird Oma Ida nun wohl öfter auf 
meinem Frühstückstisch stehen! 

5 sparkling stars - eigentlich 50, aber soviele hab ich nicht!

Rezept für leckere Honigkekse

125g Rohrzucker,175g Butter und 
6 EL Honig in einem Topf 
erhitzen. Wenn die Masse flüssig
ist vom Herd nehmen und 
350g Mehl, 2TL Zimt, 1 EI und 
2TLBackpulver hinzugeben und schnell 
verrühren, bis der Teig eine feste Masse
ergibt. Den Teig in Folie wickeln
und für 30 'Minuten kalt stellen. 

Ausrollen und runde Kekse ausstechen. 
Bei 180°C  15 Minuten backen. 

Mit den Honigvarianten schmecken die 
Kekse bestimmt doppelt so lecker. 
Dies Probieren wir am Wochenende aus
mit den letzten Rest vom Lavendelhonig. 



Also einfach mal folgende Seiten Besuchen: 

 Ich habe mich sehr gefreut über diesen Test und 
werde natürlich schon bald meine Bestellung aufgeben, 
wenn meine Jungs sich einig sind, was 
wir bestellen. ;) 


Eure Kathrin 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen