Donnerstag, 15. September 2016

Palmblatt - Geschirr im Test


Palmenblatt Geschirr 

Zwei Blogs in Folge mit dem Thema 
" Nachhaltigkeit" im Gepäck.
Erst am Dienstag hatte ich einen Blog 
über Fairbag geschrieben und deren Taschen.
Hier findet ihr den Blog. 

Nun folgt der Blog über  
direct-friendly  .
 Es werden zwei Blogbeiträge 
kommen über das 
Unternehmen, denn wie ihr seht,
 habe ich nicht nur das 
tolle Geschirr bekommen.

 Meine Kinder 
waren sehr skeptisch,als sie hörten
das es Palmblatt-Geschirr ist.
Tropft das durch? Kann ich daraus essen?


Das Geschirr gibt es in verschiedenen 
Formen und Größen.
Dieses Natur-Bio Geschirr wird aus den Blättern
der Arecapalme hergestellt und wird nicht mit 
irgendwas chemischen behandelt. Es ist 
nicht laminiert, was einige aus meinem
Umfeld erst dachten. 

Der Geschmack der Speisen wird 
nicht beeinträchtigt,das Geschirr istwasserresistent
und Hitzebeständig bis 200°C.
Dadurch kann es für warme und kalte 
Speisen verwendet werden. Mikrowelle
und Backofen kein Problem. 
Abgewaschen werden sollte das Geschirr
mit Hand und umgedreht abtropfen. 

Die Herstellung 


Bisher wurden die fallenden Blätter 
verbrannt und nur die Früchte genutzt.
Heute sammeln indische Familien
die Blätter ein und sortieren sie nach Qualität,
denn nur einwandfreie Blätter werden 
genutzt. In den Familienbetrieben wird dann 
mit Werkzeug das auf 120°C erhitzt wird,
das Geschirr hergestellt. 

Die für die Herstellung benötigte Hitze wird 
ebenfalls durch die Blätter erzeugt, denn die 
Reste und nicht verwertbaren Blätter 
werden verbrannt. 
Nachhaltiger geht es kaum noch! 


Mein Fazit 

Wir haben das Geschirr nun einige Zeit genutzt. 
Zum Frühstücken für das Müsli, 
für Süßigkeiten beim Spieleabend und 
drei Schalen stehen auf meiner Küchenanrichte
mit Gemüse und Obst.

Ich bin begeistert von den Schalen und Tellern!
Und werde mir zeitnah Essteller bestellen. 


Die Schalen und Schüsseln 
von direct-friendly bekommen 
von mir :

5 sparkling Stars! 

Das war es für heute. Ich bedanke mich für 
eure Aufmerksamkeit und freue mich auf einen 
weiteren Blog am morgigen Tag. 
Diesmal möchte ich euch meine 
wundervolle Heimatstadt vorstellen ;)

Eure Kathrin 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen